Bildungs- und Aktionsnetzwerk Wandel

ZukunftsSaat

Für dem Erhalt von alten & bedrohten Nutzpflanzen!

Das Projekt möchte Menschen für die Erhaltung von samenfesten Gemüsepflanzen und einheimischen Heil- und Zierpflanzen begeistern und ihnen die hierfür notwendigen Kenntnisse niedrigschwellig vermitteln.

Um dies zu erreichen, werden zwei Ansätze verfolgt: Zum einen können Interessierte in über das Gartenjahr verteilten Seminaren den Prozess von Anbauplanung, Jungpflanzenaufzucht bis zur Saatguttrocknung und -gewinnung kennenlernen.

Zum anderen möchten wir Personen ohne eigenen Garten ermöglichen, die Hände in die Erde zu bekommen: Hierfür können Sie unter erfahrener Anleitung mitgärtnern, praktisch Gemüseanbau lernen und sich selbst einbringen.

 

Du möchtest mitmachen?


Wir freuen uns immer über Unterstützung – egal ob von erfahrenen Gartenprofis oder Neueinsteiger*innen. Melde Dich gerne per Mail bei Johanna@netzwerk-wandel.de

 

 

Das Projekt „ZukunftsSaat“ wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Postcode Lotterie. 

Nach oben scrollen